Unsere Know-how-Artikel aus der Kategorie

Präsentationstechnik

Digitale Whiteboards für Online-Meetings und Präsenzveranstaltungen – eine Auswahl

Digitale Whiteboards für Online-Meetings und Präsenzveranstaltungen – eine Auswahl

Wenn wir Dinge erklären oder Ideen sammeln wollen, dann greifen wir zu Wandtafeln, Flipcharts oder Whiteboards. Für Online-Meetings sind diese allerdings denkbar ungeeignet. Hier kommen virtuelle Whiteboards zum Zuge. Und dank ihrer vielfältigen Möglichkeiten werden sie immer häufiger auch im Präsenzunterricht eingesetzt.  Auf einem Whiteboard kann man schreiben, zeichnen oder etwas anheften. Ein virtuelles Whiteboard bietet im Grunde die gleiche Funktionalität, allerdings kann man oft auch Audio und Video oder sogar interaktive Elemente auf der Arbeitsfläche platzieren. Es hat zudem den Vorteil, dass die Grösse der Zeichenfläche nicht begrenzt ist und dass man einzelne Elemente einfach ändern bzw. löschen kann. Und sofern entsprechende Exportfunktionen vorhanden sind, kann man das Resultat eines virtuellen Brainstormings auch leicht in andere Apps übernehmen und weiterverarbeiten. Nützliche Zusatz-Features In der realen Welt gibt es zwei Rollen: Jemand steht am Whiteboard und...

read more
Online präsentieren und unterrichten: 4 grundsätzliche Entscheidungen für die richtige Methode

Online präsentieren und unterrichten: 4 grundsätzliche Entscheidungen für die richtige Methode

Durch die Corona-Pandemie sind viele Berufstätige gezwungen, ihre Kunden-Meetings und Unterrichtsstunden online zu halten. Für manche gehört dies schon länger zum Arbeitsalltag, aber für viele ist es eine neue Erfahrung. Welche prinzipiellen Möglichkeiten gibt es? Welche Tools benötigt man dazu? Was sind Best Practices und typische Probleme? Dieser Artikel vermittelt einige Grundlagen zum Thema «Online präsentieren und unterrichten». Bevor Sie sich auf die Suche nach geeigneten Tools machen, sollten Sie sich darüber klar werden, welche Form Ihre Online-Präsentation haben soll. Es geht weniger darum, ob Sie eine Schulung für Ihre Arbeitskollegen, eine Strategiepräsentation für einen Kunden oder eine Vorlesung vor Studierenden halten müssen. Sondern es geht um einige grundlegende Entscheidungen, welche dann sowohl Ihre Arbeitsweise als auch die dafür notwendige Technik bestimmen. Entscheidung Nr. 1: Live Stream oder Video? Live Streaming bedeutet, dass Sie selbst und Ihr Publikum...

read more