Unsere Know-how-Artikel aus der Kategorie

Strategie & Konzeption

Target Group Canvas: Ein Werkzeug für die strategische Website-Konzeption

Target Group Canvas: Ein Werkzeug für die strategische Website-Konzeption

Um eine gute Website zu bauen, muss man seine Zielgruppen kennen und verstehen. Das klingt trivial, und doch wird es in der Praxis immer wieder vernachlässigt: Websites werden oft «aus dem Bauch heraus» konzipiert, weil man intuitiv zu wissen glaubt, was auf die Website gehört. Der von Metoki entwickelte Target Group Canvas ist ein einfaches Instrument, um in der Frühphase eines Website-Projekts ein besseres Verständnis von den Zielgruppen zu entwickeln und so die richtigen Entscheidungen zu treffen. Im Grunde hat jede Website genau ein Ziel: Sie soll ein Problem einer bestimmten Gruppe von Menschen lösen. Das funktioniert dann am besten, wenn man ein klares Bild von diesen Menschen und ihren Bedürfnissen hat. Das Problem mit den Personas Häufig werden bei der Konzeption von Websites sogenannte Personas eingesetzt, also fiktive Personen, die stellvertretend für eine Zielgruppe stehen. Der Vorteil von Personas besteht darin, dass man sich einen einzelnen Menschen sehr viel besser...

read more
Website-Konzeption: Sitemaps als Werkzeug für die Definition von Struktur und Inhalten

Website-Konzeption: Sitemaps als Werkzeug für die Definition von Struktur und Inhalten

Sitemaps sind ein bewährtes Mittel, um die Struktur einer Website zu visualisieren. Sie leisten aber weit mehr, also nur die Seitenhierarchie abzubilden. In grösseren Website-Projekten ist die Sitemap vom ersten Grobkonzept bis zur abschliessenden Qualitätskontrolle ein unverzichtbares Werkzeug, um Inhalte zu definieren, Navigationspfade nachzuvollziehen, Aufwände abzuschätzen und den Projektfortschritt zu dokumentieren. Die Sitemap ist quasi der Masterplan eines Website-Projekts: Sie definiert die Inhalte und deren Anordnung, aber auf einer sehr hohen Abstraktionsebene. Jede Webpage wird lediglich als ein Kästchen mit dem entsprechenden Seitentitel in einer hierarchischen Struktur abgebildet. Die Sitemap dokumentiert also weder, was genau auf den einzelnen Seiten publiziert werden soll, noch wie diese Seiten aussehen. Aber sie ist trotzdem ein unverzichtbares Werkzeug für Projektleiter, Designer, Autoren und Entwickler. Die Mindmap als Vorstufe der Sitemap Bevor man eine Sitemap...

read more