Die Muttersprache von WordPress ist Englisch. Wenn Sie mit WordPress eine deutschsprachige Website bauen wollen, dann ist das zwar möglich, aber nicht immer ganz problemlos. Dieser Artikel zeigt, wie die Lokalisierung einer WordPress-Website gelingt und wie man bei Bedarf englische Texte selbst übersetzen kann. Wenn Sie WordPress von www.wordpress.org herunterladen und ohne weitere Anpassungen installieren, dann haben Sie eine rein englischsprachige Website – sowohl im Frontend als auch im Backend. Zwar bietet WordPress als ersten Schritt im Installationsprozess die Möglichkeit, eine von über hundert Sprachen auszuwählen. Je nachdem, welches Theme und welche Plug-ins man danach noch installiert, ist das Resultat aber ein mehr oder weniger bunter Sprachenmix. Warum ist das so – und was kann man dagegen tun? Was gibt es überhaupt zu übersetzen? Ganz grundsätzlich muss man zwischen zwei verschiedenen Arten von Texten unterscheiden: dem Content und den Systemtexten. Das kleinere Problem:...

Deutschsprachige Websites mit WordPress: So funktioniert die Lokalisierung
read more