Unsere Know-how-Artikel aus der Kategorie

SEO

Eine Website, die über die Google-Suche nicht auffindbar ist, existiert nicht.  Entsprechend gross ist die Konkurrenz um die besten Plätze bei Google Search. Durch konsequente, kontinuierliche Suchmaschinen-Optimierung (engl. Search Engine Optimization SEO) kann man die Positionierung einer Website deutlich verbessern und so ihre Reichweite erhöhen.

ALT-Texte optimal nutzen – für Barrierefreiheit, Suchmaschinen-Optimierung und E-Mail Marketing

ALT-Texte optimal nutzen – für Barrierefreiheit, Suchmaschinen-Optimierung und E-Mail Marketing

Wer die Inhalte einer Website pflegt, kommt zwangsläufig mit Alternativtexten für Bilder in Berührung. Muss man diese ALT-Texte überhaupt beachten? Wie nutzt man sie optimal? In diesem Artikel haben wir zusammengefasst, was Sie als Content Manager über ALT-Texte wissen müssen. Wo ALT-Texte wichtig sind Wovon reden wir hier überhaupt? Ein ALT-Text beschreibt den Inhalt eines Bildes auf einer Website. Im Gegensatz zu einer Bildlegende wird der ALT-Text aber nicht neben dem Bild angezeigt, sondern statt des Bildes – nämlich dann, wenn das Bild nicht sichtbar ist. Wann kann eine solche Situation eintreten? Bei sehr langsamen Internet-Verbindungen sieht man als Benutzer zuerst nur den Text einer Webseite, während die Bilder Stück für Stück nachgeladen werden. Hierzulande erlebt man dies glücklicherweise nur noch selten, aber es gibt noch immer viele Menschen auf dieser Welt, welche mit einer geringen Bandbreite auskommen müssen. In diesem Fall ist es ungemein hilfreich, wenn man bereits...

read more
Suchmaschinen-Optimierung für WordPress-Websites

Suchmaschinen-Optimierung für WordPress-Websites

Selbstverständlich unterscheidet sich die Suchmaschinen-Optimierung für eine WordPress-Seite nicht grundsätzlich von der Suchmaschinen-Optimierung irgend einer anderen Website. In diesem Artikel geht es denn auch weniger um konkrete SEO-Massnahmen, sondern um die Werkzeuge, welche in WordPress zur Verfügung stehen, um das Google-Ranking positiv zu beeinflussen. Performance optimieren für ein besseres Google-Ranking Bei vielen SEO-Massnahmen wissen wir nicht ganz genau, wie wichtig sie für das Google-Ranking letztlich sind. Bei der Performance ist das anders: Es ist unbestritten, dass Websites mit kurzen Ladezeiten vom Google-Algorithmus besser bewertet werden als langsame Websites. Bevor Sie allerdings irgendwelche Massnahmen ergreifen, um Ihre WordPress-Website zu beschleunigen, sollten Sie messen, wie gut die Performance überhaupt ist. Dazu gibt es diverse Tools, die nicht selten recht unterschiedliche Resultate liefern. Lassen Sie sich davon nicht beirren, sondern konzentrieren...

read more
SEO Basics: 10 Dinge, die Sie über Suchmaschinen-Optimierung wissen müssen

SEO Basics: 10 Dinge, die Sie über Suchmaschinen-Optimierung wissen müssen

«Ausserdem soll unsere neue Website nach der Live-Schaltung auf der ersten Seite bei Google erscheinen.» Wer mit diesem Anspruch an ein Website-Projekt herangeht, hat eine naive Vorstellung davon, was Search Engine Optimization (SEO) leisten kann. Trotzdem hört man solche Sätze immer wieder von Chefs und Auftraggebern. Mit diesem Artikel möchten wir einige Grundlagen zur Google-Suche und zur Suchmaschinen-Optimierung vermitteln. Eine Bemerkung vorweg: Google ist natürlich nicht die einzige Suchmaschine der Welt. Je nachdem, für welches Land man Suchmaschinen-Optimierung betreibt, muss man auch Baidu, Yandex, Bing oder Yahoo berücksichtigen. Wenn wir hier trotzdem nur von Google sprechen, dann deshalb, weil die Google-Suche zumindest in der Schweiz und in Europa keine ernsthafte Konkurrenz hat. Ausserdem gelten die Aussagen, die wir hier machen, in der Regel auch für andere Suchmaschinen. 1. DIE erste Position bei Google gibt es nicht Verschiedene Studien haben gezeigt, dass ein Link...

read more
SEO: Wie Duplicate Content das Google Ranking beeinflusst

SEO: Wie Duplicate Content das Google Ranking beeinflusst

Spricht man über Suchmaschinen-Optimierung, dann fällt früher oder später der Begriff «Duplicate Content». Was hat es  mit diesen doppelten Inhalten auf sich – und wie dramatisch ist ihr Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking? Muss man Massnahmen gegen Duplicate Content ergreifen – oder kann man sogar davon profitieren, dass man Inhalte kopiert? Was ist Duplicate Content? Duplicate Content liegt immer dann vor, wenn derselbe Inhalt über mehrere unterschiedliche URLs gefunden wird. Im wesentlichen kann man dabei zwei Fälle unterscheiden: Fall A: mehrere unterschiedliche URLs zeigen auf dieselbe WebpageFall B: auf mehreren unterschiedlichen Webpages wird derselbe Content publiziert In beiden Fällen ist es für einen Suchmaschinen-Benutzer wenig hilfreich, wenn er bei einer Suchanfrage mehrere Resultate erhält, die ihn letztlich zu denselben Inhalten führen. Google (und auch alle anderen Suchmaschinen) versuchen deshalb, Duplicate Content zu erkennen und zu eliminieren. Mit anderen...

read more
Warum PDF-Dokumente dem Google Ranking und der Usability Ihrer Website schaden

Warum PDF-Dokumente dem Google Ranking und der Usability Ihrer Website schaden

Existieren Inhalte bereits als Office-Dokument oder in gedruckter Form, dann liegt es nahe, diese Inhalte als PDF-Dokument auf der Website zu veröffentlichen. Diese Methode ist wesentlich effizienter, als wenn man die Inhalte als normale Webseite aufbereiten muss, insbesondere bei längeren Texten mit vielen Bildern. Aus Sicht der Suchmaschinen-Optimierung sowie der Usability sind PDF-Dokumente allerdings nur die zweitbeste Lösung. Dieser Artikel zeigt auf, wo die Probleme liegen und warum PDF-Dokumente nur in Ausnahmefällen auf Websites veröffentlicht werden sollten. PDF-Dokumente kommen aus der Welt der gedruckten Medien. Sie erlauben es, ein Drucklayout 1:1 auf einem Bildschirm anzuzeigen oder auch auszudrucken, inklusive Original-Umbruch, Bilder, Schriften und was sonst noch dazugehört. PDF-Dokumente können heute sehr einfach aus diversen Programmen heraus oder über einen PDF-Druckertreiber erstellt werden, und falls ein Dokument in Papierform vorliegt, kann man es mit einem...

read more