«Wissensmanagement? Das ist doch etwas für Grossunternehmen!» Wer so denkt, verkennt die Bedeutung, die Wissen auch für kleine Unternehmen und Organisationen hat. Oder er fürchtet den Aufwand, den Wissensmanagement mit sich bringt. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, merkt aber schnell: Auch KMU, Non-Profit-Organisationen und Startups können und müssen ihr Wissen managen. Wissen ist eine zentrale Ressource Wissen ist ein kostbares Gut. Erst spezifisches Wissen erlaubt es einem Unternehmen, ganz bestimmte Produkte und Dienstleistungen anzubieten, mit denen es sich von Mitbewerbern differenziert. Wissen ist ein Wettbewerbsvorteil und deshalb eine Ressource, die man genau so managen muss wie jede andere auch. Wie wichtig Wissen ist, realisieren viele Unternehmen leider erst, wenn es verloren geht. Und das passiert immer dann, wenn wichtige Mitarbeiter ausfallen – sei es durch Ferien, Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Militärdienst, Kündigung oder Pensionierung. Denn Wissen steckt fast...
