Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf der Website der Metoki GmbH
Formulare
Wenn Sie auf der Website www.metoki.ch ein Formular ausfüllen, dann werden alle darin gemachten Angaben auf einem Server der Cyon GmbH in Basel (Schweiz) gespeichert. Zusätzlich zeichnet das System gewisse technische Metadaten der Formularübermittlung auf. Alle diese Daten sind nur für Mitarbeiter der Metoki GmbH einsehbar und werden nicht veröffentlicht.
Wir nutzen diese Daten ausschliesslich im Rahmen unserer eigenen Geschäftstätigkeit. Zu diesem Zweck übertragen wir Ihre Daten in Cloud Services, die wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen, namentlich HubSpot (Datenschutzerklärung), ClickUp (Datenschutzerklärung) und Bexio (Datenschutzerklärung). Wir geben Ihre Daten jedoch nicht an Dritte weiter.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, dann wird Ihre E-Mail-Adresse an Mailchimp bzw. Intuit (Datenschutzbestimmungen) übermittelt.
Die Metoki GmbH nutzt Ihre E-Mail-Adresse ausschliesslich, um Ihnen den Metoki Newsletter zuzustellen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Newsletter wieder abzubestellen.
Beim Versand von E-Mail-Newslettern zeichnet Mailchimp pro Empfängeradresse auf, ob der Newsletter geöffnet wird und welche Inhalte angeklickt werden. Die Metoki GmbH gewinnt daraus statistische Daten, um die Inhalte zukünftiger Newsletter zu optimieren. Wir verzichten aber auf eine systematische Auswertung der personenbezogenen Nutzungsdaten.
Nutzungsstatistik
Diese Website setzt Google Analytics (Datenschutzerklärung) ein, um Nutzungsstatistiken zu erstellen. Mit folgenden Massnahmen beschränken wir die dabei gesammelten Daten:
- IP-Adressen werden anonymisiert.
- Wir verzichten auf den Einsatz der User ID für das geräteübergreifende Tracking.
- Wir haben die «Datenerfassung für Werbefunktionen» deaktiviert.
- Wir verzichten auf die «Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen».
- Wir respektieren die Browser-Einstellung «Do Not Track».
Falls Sie die Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhalten auf dieser Website komplett verhindern wollen, dann klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Google Analytics Opt-Out Cookie setzen
Aufzeichnung der Backend-Nutzung
Als Backend bezeichnen wir jenen Bereich dieser Website, der ausschliesslich für Mitarbeiter der Metoki GmbH reserviert und deshalb durch ein Passwort geschützt ist. Aus Sicherheitsgründen speichert das System sämtliche Daten, welchem beim Zugriff auf dieses Backend (bzw. beim Versuch, sich Zugriff auf das Backend zu verschaffen) anfallen.
Server Logs
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters Cyon (Datenschutzerklärung) bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Cyon schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.
Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung
Für alle Anliegen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, welche auf dieser Website verarbeitet werden, können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@metoki.ch kontaktieren.