Home
Angebot
Warum WordPress?
WordPress Support
Verkaufsstellen-Verzeichnisse
Individuelle Datenbanken
Website-Optimierung
Website in a Day
E-Mail Marketing mit Mailchimp
Schulungen
WordPress-Schulungen
PowerPoint-Schulungen
Word-Schulungen
Wissensmanagement
Kunden
Know-how
Über uns
Kontakt
Select Page
Metoki FAQ: Wikipedia
25. Mai 2020
|
Diverses
Können Sie unsere Firma in die Wikipedia bringen?
Das kommt darauf an.
Verstehe. Geld spielt keine Rolle.
Sie ahnen nicht, wie recht Sie haben.
Wie soll ich das verstehen?
Dass es keine Frage des Budgets ist, ob Sie es in die Wikipedia schaffen.
Sondern?
Ob Ihre Firma die
Relevanzkriterien
erfüllt.
Sieht kompliziert aus.
Aber das ist alles?
Nicht ganz.
Es gibt Nutzungsbedingungen.
Und Grundprinzipien.
Und Richtlinien.
Und ein paar kulturelle Besonderheiten, die Sie kennen sollten.
Klingt kompliziert.
Alles halb so wild.
Hier finden Sie mehr Informationen zu diesem Thema:
Eine Firma in die Wikipedia eintragen: 10 Punkte, die Sie beachten müssen
Mehr Know-how
Target Group Canvas: Ein Werkzeug für die strategische Website-Konzeption
23. Dezember 2022
Google Search Console: Der Gesundheits-Check für Ihre Website
16. Dezember 2022
Die wichtigsten Neuerungen von WordPress 6.1
2. Dezember 2022
Ist WordPress sicher? Wie Sie Ihre Website vor Hackern schützen
25. November 2022
Datenschutzprobleme mit Google Fonts vermeiden
21. Oktober 2022
WordPress: Brauchen Sie einen Page Builder oder reicht der «Gutenberg» Block Editor?
8. Oktober 2022
Mailchimp: Wie die Zahlen zu Contacts und Recipients zu verstehen sind
6. Oktober 2022
Mailchimp FAQ: Häufige Fragen zu Contacts
23. September 2022
Best Practice: Wie Sie erfolgreich ein Unternehmens-Wiki aufbauen
10. Juni 2022
Was Sie über das WordPress Update 6.0 wissen müssen
30. Mai 2022
Website-Statistiken: Datenschutzfreundliche Alternativen zu Google Analytics
11. Februar 2022
WordPress 5.9: Warum ist Full-Site Editing so wichtig?
27. Januar 2022
WordPress FAQ: Häufige Fragen zu Bildern und zur Mediathek
15. Januar 2022
WordPress.org Photos: Die neue Adresse für kostenlose, frei nutzbare Fotos
26. Dezember 2021
Wissensmanagement in KMU und Startups: Warum auch kleine Unternehmen ihr Wissen aktiv managen sollten
6. Dezember 2021
Wissensmanagement mit Logseq: Vielversprechende Alternative zu Roam Research
6. Dezember 2021
Projektdokumentation und Wissensmanagement mit ClickUp Docs
10. November 2021
Reden wir über Geld: Was kostet eine Website?
20. Oktober 2021
Der digitale Zettelkasten: Persönliches Wissensmanagement mit Roam Research
1. Oktober 2021
Urheberrecht auf Rechtstexten: Darf man eine fremde Datenschutzerklärung kopieren?
5. August 2021
E-Mail Marketing: Erfolgsmessung und Optimierung eines Newsletters
15. Juli 2021
Wie uns die Content Marketing Matrix hilft, geeignete Inhalte zu erstellen
9. April 2021
Digitale Whiteboards für Online-Meetings und Präsenzveranstaltungen – eine Auswahl
1. Oktober 2020
WordPress 5.5: Automatische Updates für Plug-ins und Themes
21. September 2020
WordPress im Umbruch: Was «Gutenberg» für das populäre CMS bedeutet
30. Juli 2020